Am 9. Oktober erscheint im Verlag S. Fischer mein Buch “Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten”. Darin geht es um eine Konflikttheorie der Kunst. Warum werden wir wütend, wenn jemand die Filme, die Bücher, die Musik attackiert, die wir lieben? Wie entstehen Feindschaften zwischen Gruppen, die unterschiedliche ästhetische Vorlieben haben? Was bedeutet es, zur Rezeption eines Werkes gezwungen zu werden?
Das Buch besichtigt die Schauplätze dieser Konflikte, vor allem in der Gegenwart. Es geht um den schlechtesten Film aller Zeiten, um künstlerische Streiche, die die Hochkultur bloßstellen sollen, um wütende 1-Stern-Rezensionen von ‘Effi Briest’, unpolitische Kriegsspiele, Weinen um Winnetou und vieles mehr.
Man kann das Buch bereits vorbestellen. Wer zum Erscheinungsdatum ein signiertes Exemplar bekommen möchte, kann das im Shop der verdienstvollen Autorenwelt bestellen. Es handelt sich um eine Autorenbuchhandlung, wo die Autor:innen tatsächlich am Verkauf beteiligt werden - quasi das Gegenteil zu einem berühmten Onlinekaufhaus für Bücher.